2. REDEZEIT“ – weiterer FDP Bürgerdialog  

 Foto: Die Fraktionsvorsitzende Kirsten Heumann – Archivbild

Everswinkel. Eine erfolgreiche Fortsetzung ihres Bürgerdialogs „Redezeit“ konnte die Everswinkeler FDP vor einigen Tagen im Gastraum des Gasthof Everswinkel umsetzen. Erneut war es den Liberalen gelungen, den Gastraum bis auf den letzten Stuhl mit interessierten Bürgern zu besetzen. Was besonders erfreulich war, so Fraktionsvorsitzende Kirsten Heumann, ist das Tatsache, dass in dem zweiten Dialog komplett andere Gäste der Einladung gefolgt waren.  

Den Fokus auf eine politische Arbeit im konkreten Austausch mit den Bürgern und deren Anliegen will die FDP konsequent fortführen. „Hören was ist, machen was geht!“ war daher auch an diesem Abend das Leitmotiv. Viele Anregungen aus der Bevölkerung wurden aufgenommen, im offenen Gespräch diskutiert und mit tatsächlichen Fakten und Zahlen aus der Ratsarbeit abgeglichen.

 „Natürlich sind Themen wie Baugebiete, Gewerbegebiete und z.B. der geplante Kreisverkehr auch in dieser Runde seitens der Bürger zur Sprache gekommen – es gab aber auch ganz andere Themen wie Schulwegsicherheit, Schulkonzepte und Gemeindefinanzen“, freute sich die Fraktionsvorsitzende Kirsten Heumann. Zusammen mit Ratsmitglied Jan Hoyer führten sie moderierend durch den Abend. 

„Wir haben vielen Anregungen und Meinungen bereits aus der ersten Veranstaltung gesammelt, und sind hocherfreut, dennoch so vielen neue Themen in der zweiten Auflage mitnehmen zu können“, so Jan Hoyer.

Bis spät in den Abend hinein saßen alle Beteiligten noch zusammen und ließen den Gedankenaustausch in kleineren Runden bei Getränken und Flammkuchen ausklingen.

Foto: Wolfgang Effing

Text: Jan Hoyer