In den letzten Monaten sind wir sehr häufig von Bürgerinnen und Bürgern gefragt worden, wo es in Everswinkel eine öffentliche Behindertentoilette gibt, heißt es in einer Pressemitteilung der Everswinkeler Liberalen.

Einige haben auch den Wunsch nach einer öffentlichen Toilette im Ortskern geäußert. „Daher wollen wir in den kommenden Wochen mit den Gastronomen, Händlern, etc. sprechen, um die Aktion „Die nette oder freundliche Toilette“ auch in Everswinkel auf den Weg zu bringen“, erklärt die sachkundige Bürgerin Kirsten Heumann. „Hierbei geht es um die kostenlose Bereitstellung von Toiletten zur öffentlichen Nutzung. Auf diesem Weg kann die Kommune die hohen Kosten für den Bau und die Unterhaltung einer öffentlichen Toilette einsparen.“ „Im Haus der Generationen gibt es zudem eine behindertengerechte Toilette“, macht die Ortsvorsitzende Dagmar Brockmann klar. „Viele Bürgerinnen und Bürger sowie vor allem die Auswärtigen ist dieser Standort allerdings nicht bekannt. Daher haben wir in den gemeindlichen Gremien eine Beschilderung beantragt, um auf die Behindertentoilette hinzuweisen!“

Fotos und Text: Peter Friedrich veröffentlicht in den Westf. Nachrichten am 1.5.18

Öffentliche Toiletten in Everswinkel/></picture><figcaption></figcaption></figure>
<p></p>
<figure><picture><img decoding=

Das gilt auch für die zukünftigen Haushaltsplanungen der Gemeinde Everswinkel!

Die Menschen wissen: Man muss mit seinem Geld haushalten. Immer mehr Schulden sind nicht nur im Privatleben der sichere Weg in den Ruin.

Deshalb ist es wichtig, dass wir auf solide Finanzen achten. Die Schuldenbremse sorgt für solide Staatsfinanzen, haushaltspolitische Krisenresilienz und stärkt die Generationengerechtigkeit. Wer heute die Schuldenbremse aufweichen will, muss morgen die Steuern erhöhen. Den Preis zahlen die Jugend, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Selbstständige und Betriebe.