„REDEZEIT“ – erste liberaler Bürgerdialog ein voller Erfolg
Everswinkel, 3.4.25. Einen gelungenen Auftakt und ein bis auf den letzten Stuhl besetzen Gastraum im Gasthof Diepenbrock konnte die Everswinkeler FDP am vergangenen Mittwochabend feiern. Den Rahmen bildete das neue Gesprächsformat „Redezeit – ein liberaler Bürgerdialog“ den die Vitus-Liberalen aus der Taufe gehoben haben.
„Wir besinnen uns der ursprünglichsten demokratischen Aufgabe, nämlich ein Interessenvertreter der Bürger und deren Anliegen zu sein“, eröffnete die Ortsvorsitzende Dagmar Brockmann den Abend. Ziel sei es, nicht im stillen Kämmerlein verfasste Wahlprogramme aus dem Hut zu zaubern, sondern am Puls der Zeit zu hören, welche Themen und Sorgen die Everswinkeler Bürger hätten, so Brockmann weiter.
„Hören was ist, machen was geht!“ Unter diesem Slogan entwickelte sich unter der Moderation von Ratsmitglied Jan Hoyer ein von Beginn an reger Austausch rund um aktuelle und auch zukünftige Themen der Vitus-Gemeinde bei dem ein klarer Fokus auf die Anregungen der Gäste lag. „Ich bin begeistert von dem aktiven und konstruktiven Mitwirken der knapp 30 Gäste, und freue mich auf eine zeitnahe Fortsetzung“, freute sich Kirsten Heumann, die als Fraktionsvorsitzende zu vielen Themen wie Ortsentwicklung, neuem Kreisverkehr, Schulsituation und Finanzlage der Gemeinde detailliert Auskunft geben konnte.
„Wir verstehen die vielen Anregungen und Meinungen als Auftrag und Chance, die Bürger wieder näher an das politische Mitwirken im Dorf zu binden“, so Jan Hoyer.
Am Ende waren sich Politik und Gäste einig: Dieses Format und die Form des Austausches müssen intensiviert und verstetigt werden. Die Vitusliberalen starten nun intensiv in die Nachbereitung und sind von nun an unter der Mailadresse: redezeit@fdp-everswinkel.de für weitere Anregungen und Wünsche zum Austausch erreichbar.